Hallo!
Diese Website ist größtenteils auf Englisch gestaltet, denn meine Arbeit findet aktuell überwiegend auf Englisch statt. Kontaktieren Sie mich gern direkt, um in deutscher Sprache mehr über mich und meine Angebote zu erfahren!

Michaela Raab
Als freie Evaluatorin, Beraterin und Moderatorin in vielfältigen Zusammenhängen, Regionen und Sprachen arbeite ich in unterschiedlichen Konfigurationen – als Einzelgutachterin, in Evaluationsteams und als Beraterin und Trainerin. Sie suchen jemanden mit viel Erfahrung und Freude an der Arbeit, auch wenn es komplex wird? Melden Sie sich bei mir.
Aktuelles
Wer ist am 14. und 15. September in Magdeburg?
Mitte September findet die Jahrestagung der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) in Magdeburg statt. Ich bin dabei – wer Lust auf einen Kaffee hat, kann gern über mein Kontaktformular (Reiter „Contact“ oben) Zeit und Treffpunkt auf der Konferenz vorschlagen. Ich freue mich drauf! Und für die Berliner:innen brummt inzwischen unser Stammtisch; das dritte Treffen kommt am 16. Oktober, das vierte am 16. November und das fünfte am 12. Dezember, mit Inputs zu unterschiedlichen Themen; die Wochentage und Orte wechseln. Interessenbekundungen gern auch über das Kontaktformular.


Feministische Evaluation - wattn ditte?
Letzten Winter habe ich in diesem Blog über eine Tagung berichtet, auf der ein Redner feministische Evaluation einfach als partizipativ (Frauen dürfen auch reden), anständig (Vertraulichkeit wird gewahrt) und ordentlich (unerwartete Wirkungen werden gesucht) beschrieb. Das fand ich ein wenig karg. Freilich ist „feministisch“ ist eine große Flagge, mit der aktuell in der internationalen Zusammenarbeit viel gewedelt wird, ohne klarer zu definieren, was damit anders gemacht werden soll – etwa im Vergleich zu menschenrechtsbasierter und gerechter (equitable) Evaluation. Dieser Tage kommt dazu was auf meinen Blog!
Neu: Evaluationsstammtisch in Berlin!
Am 3. Juli 2023 (Montag) um 18:30 fand das erste, sehr schöne und anregende Treffen des Berliner Evaluations-Stammtischs (BEST) statt. Wir waren zu zehnt; unser Verteiler umfasst bis dato fast 30 Interessierte. Am 16. August, gleiche Uhrzeit, kommt das nächste Treffen – da überlegen wir uns gemeinsam Themen, die wir bei den folgenden Stammtischen bearbeiten werden. Wer mitmachen möchte, kann mich hier kontaktieren oder über die LinkedIn-Seite des Stammtischs!

Meine Angebote
Evaluation
komplexer Projekte und Projektportfolios in der ganzen Welt, als Mitglied internationaler Teams oder solo
PME-Sprechstunde,
wo im Beratungsgespräch – online oder im Präsenzmodus – konkrete Fragen zum Thema Planung, Monitoring und Evaluation eine praktische Lösung finden
Evaluationsberatung und -management
zur Unterstützung von Organisationen, die Evaluierungen – einzeln oder gebündelt – in Auftrag geben, und von Evaluationsteams
Moderation
von Präsenz-, online- und hybriden Workshops – maßgeschneidert und in vorgegebenen Formaten, auch mehrsprachig
Intersektionales Gendertraining
zur Stärkung von Wissen, Können und Motivation für Diversität in Organisationen und Projekten
Gender Mainstreaming,
um dafür zu sorgen, dass Planungen, Monitoring-Systeme und Evaluierungen niemanden übersehen oder übergehen